Produkt zum Begriff Hyphen:
-
AGV K6 S Hyphen, Integralhelm - Schwarz/Rot/Weiß - XL
Der leichteste Straßenhelm der Welt, vielseitig und für jeden Motorradfahrer geeignet, entwickelt mit Technologien, die für professionelle MotoGPTM-Fahrer entwickelt wurden. Der K6 S ist die Essenz der Vielseitigkeit, entwickelt für maximale Leistung. Er eignet sich für jede Art von Straßenfahrt, vereint die besten Eigenschaften aus der Welt des Sports und des Tourenfahrens und ist ideal, um jede Herausforderung auf zwei Rädern anzunehmen, von der Kurvenfahrt auf kurvenreichen Straßen bis hin zu Langstreckenfahrten und alltäglichen Fahrten in der Stadt. Aerodynamik Integrierter Spoiler Optimiert für alle Fahrpositionen Die Form der Schale wurde darauf ausgelegt, Turbulenzen zu verringern Innenausstattung 2Dry: sofortige Schweißaufnahme Wangenpolster-Sicherheits-Freigabesystem Wangenpolster: Ritmo-Gewebe, um das Auf- und Absetzen des Helms zu erleichtern, mit Wangenknochenbereich aus Shalimar-Gewebe, um Stabilität bei hoher Geschwindigkeit zu gewährleisten Kopfpolster: sanftes und weiches Shalimar-Gewebe Geschwungenes Nackenschutzprofil Speziell für Brillenträger entwickelte Passform Microsense: Premium-Hautkomfort Nackenrolle: Ritmo-Gewebe und Kunstleder, wasserabweisend mit hoher Abriebfestigkeit Kompatibel mit dem ARK-Intercom-System von AGV reflektierende Einsätze Herausnehmbares und waschbares Futter Abnehmbarer Nasenschutz Keimfrei: antibakterieller Schutz Schale 4 Schalengrößen 5-Dichten-EPS in 4 Größen Aramidfaser Schlüsselbein Schutzprofil Belüftung 1 großer hinterer Auslass 5 Belüftungen vorn Einstellbare Lüftungsschlitze Windschutz Visier 100% Max Vision Pinlock (120) inklusive 190° horizontales Sichtfeld 85° vertikales Sichtfeld Kratzfest Anti-Beschlag Metall-Visiermechanismus Mikro-Öffnungssystem Mehrstufiger Visiermechanismus Optik Klasse 1 Patentierter Schnellfreigabesystem-Mechanismus Patentiertes Visier-Verschluss-System Rückhaltesystem Doppel D Gewicht 1.255 gr. in erster Schalengröße Homologierung ECE 22-06 Sicherheit ist nicht genug Jeder Helm von AGV muss in puncto Schutz, Leistung und Komfort alles übertreffen. Alle Normvorschriften, alle Erwartungen. Die Achtung auf jedes noch so kleine Detail ist eine Obsession, welche die Grenzen der Definition von Perfektion immer weiter verschiebt. Deshalb ist Extreme Safety entstanden. Das exklusive Entwicklungsprotokoll von AGV, das über Konstruktionsprozesse, Auswahl der Materialen und funktionales Design ein maximales Gleichgewicht zwischen allen Komponenten garantiert. Das Ergebnis übersteigt die für die Zertifizierung nötigen Parameter, weil jeder Helm Tests unterzogen wird, die sehr viel strenger sind als die Anforderungen. Um neue Sicherheitsstandards festzulegen und nicht, um ihnen hinterherzujagen. So wird man zur Legende. Stossdämpfung Der Aufprallschutz ist einer der strengsten Bewertungsparameter des Extreme Safety Protokolls. Die Helme von AGV sind darauf ausgelegt, die von den Homologationen geforderten Ergebnisse zu übertreffen und ein hervorragendes Sicherheitsniveau zu bieten. Um es zu garantieren, führt AGV Tests durch, die die Helme einem viel höheren Stress aussetzen, als von den Zertifizierungsbehörden gefordert. Die strengste Normvorschrift sieht einen Aufpralltest an 6 verschiedenen Stellen bei einer Geschwindigkeit von 7,5 m/s vor. Die Helme von AGV werden an bis zu 15 verschiedenen Stellen, inklusive Visier, bei einer Geschwindigkeit von 8,5 m/s getestet. Das Ergebnis ist ein Schutz, der in Bezug auf die Messung der Werte G* und HIC* die geforderten Parameter für die ECE-Homologation um bis zu 50% übersteigt. *G - Ist die Messung der Kraft, die bei einem Aufprall an den Kopf übertragen wird. Gibt das Stoßdämpfungsvermögen eines Helms an: je niedriger der Wert, umso höher ist das Stoßdämpfungsvermögen des Helms, sodass in der Folge weniger Kraft auf den Kopf des Fahrers übertragen wird. *HIC - Ist der Wert der Kraft, die bei einem Aufprall an den Kopf übertragen wird, gemessen entlang eines Zeitbogens, der einen tatsächlichen Sturz simuliert. Dieser Test dient dazu, die Wahrscheinlichkeit möglicher Hirnschäden nach einem Aufprall zu bewerten. Je niedriger der HIC-Wert, umso höher ist der Schutzgrad des Helms, sodass in der Folge die Sicherheit für den Kopf des Fahrers steigt. Aufprallbereiche Um das Stoßabsorptionsvermögen zu messen, erfordert die weltweit strengste Normvorschrift, die Testung eines Helms an 6 festgelegten Stellen, ohne Visier, bei einer Geschwindigkeit von 7,5 m/s. Das AGV Extreme Safety Protokoll sieht einen Test an bis zu 15 Stellen bei einer Geschwindigkeit von 8,5 m/s vor. Dies gewährleistet, dass der hervorragende Schutz überall garantiert ist, und nicht an bestimmten Punkten konzentriert ist. Inklusive Visier. Seitlicher Schutz So kleine Visiermechanismen wie möglich zu entwickeln, ist unsere Obsession. Das ist keine Frage der Ästhetik. Die Mechanik des Visiers ist ein Element, das nicht von der Schale und von den EPS abgedeckt werden kann. Sie stellt also bei einem Aufprall einen besonders sensiblen Bereich dar. Gleichzeitig ermöglicht ein sehr kleiner Mechanismus, ein an den Seiten größeres Visier zu montieren, sodass sich die periphere Sicht und die Fähigkeit, Hindernisse und potenzielle Gefahren, die in den Aktionsradius des Motorrads geraten können, wahrzunehmen. Die Helme von AGV haben einen um 70% kleineren Visiermechanismus als der Durchschnitt der Helme auf dem Markt. Sicherheit ist kein Detail. Jedes Detail macht den Unterschied aus. Profil zum Schutz des Schlüsselbeins AGV ist in der Welt der Rennen entstanden, wo Geschwindigkeit und extreme Bedingungen die Sicherheit zu einer noch wichtigeren Frage machen. Um es den Champions zu ermöglich, über sich hinauszuwachsen und die Grenzen zu überschreiten. Das spezielle, von AGV entwickelte Profil zum Schutz des Schlüsselbeins wurde im Rennbereich von vielen nachgeahmt. Damit lässt sich das Risiko möglicher Verletzungen am Schlüsselbein durch den Helm bei einem Aufprall erheblich reduzieren. Eine auf der Rennstrecke entstandene Lösung, die allen Motorradfahrern auf der Suche nach Perfektion zur Verfügung steht. Gesichtsschutz Die Visiere der Helme von AGV sind bis zu 4 Mal dicker als die durchschnittlichen Standardvisiere. Sie sind ein wesentlicher Teil des Schutzsystems des Helms, ein Schild, das bei einem Aufprall Schutz bietet, kein sensibler Punkt. Deshalb sind sie nicht nur äußerst robust, sondern auch auf kleinen und widerstandsfähigen Mechanismen montiert und mit einem zentralen Verschlusssystem mit Sicherheitsverriegelung ausgestattet, die das Ablösen des Visiers nach Stößen oder Stürzen verhindert. Die gleiche Technologie, die auch in der MotoGPTM verwendet wird. Sicherheit in der Form In über 70 Jahren Erfahrung auf dem Gipfel des weltweiten Wettbewerbs haben wir gesehen, welchen Unterschied ein aerodynamischer Helm, der auch bei extremen Geschwindigkeiten stabil ist, und die Ermüdung des Nackens auf ein Minimum reduziert, ausmacht. Deshalb waren wir die Ersten, die Helme mit Formen, die die Luft durchschneiden, mit aerodynamischen Spoilern entworfen haben. Ein Upgrade der Leistung, die sich nicht im Geringsten auf die Sicherheit auswirkt: Die Spoiler von AGV sind darauf ausgelegt, sich bei einem Aufprall abzulösen oder kontrolliert zu zerbrechen. Dies ermöglicht es, eine Kugelform beizubehalten und, falls nötig, die von den Stößen erzeugte Energie zu reduzieren. Ultravision - Periphere Sicht Die freie Sicht ermöglicht eine absolute Kontrolle. AGV nimmt die Scheuklappen vom Helm ab. Die geringe Größe der Visiermechanismen und die Form der Schale beseitigen eine Einschränkung, die dem Großteil der im Handel erhältlichen Helme gemeinsam ist. Die Konstruktion der Helme von AGV ermöglicht eine periphere Sicht von bis zu 190° Breite. Ein außergewöhnliches Ergebnis, das es ermöglicht, das, was an den Seiten des Sichtfelds passiert, früher und besser zu sehen: Hindernisse, Kurven, Fahrzeuge, Gegner. Kontrolle ist Sicherheit und Vertrauen. Vertikale Sicht Die Rennfahrer wissen es am besten von allen: In Rennposition muss das Auge nach oben sehen, um den Blick auf die Straße beizubehalten. In dieser Position bildet die Oberkante des Helms eine oft sehr gefährliche Grenze für das Sichtfeld. Viele nutzen kunstvolle Lösungen, um den Helm anzuheben, wodurch die Sicherheit in den Hintergrund rückt. Die Helme von AGV sind darauf ausgelegt, eine größere vertikale Sicht als der Durchschnitt der Helme zu bieten. Sie ist je nach Fahrposition, die für den Helmtyp – egal, ob Racing, Sport oder Touring – vorgesehen ist, optimiert. Eine Entscheidung, die Leistung und Kontrolle bevorzugt, um in Sicherheit über die Hindernisse hinaus zu sehen. Sichtqualität Das Visier ist eine Scheibe mit gebogener Oberfläche, die – wie es bei Brillen von niedriger Qualität vorkommt – Verzerrungen erzeugen kann, die das Gehirn ermüden und sich negativ auf die Leistung auswirken. Die Visiere der Helme von AGV gehören zur Optischen Klasse 1, dem höchstmöglichen Grad, der die Beseitigung von Lichtreflexen und Verzerrungen im Sinne einer hervorragenden Klarheit garantiert. Ein Visier der Optischen Klasse 1 ermöglicht es unserem Gehirn, korrekte visuelle Informationen zu erhalten. Eine klare und tiefe Sicht bedeutet Konzentration, Präzision, Reaktionsschnelligkeit. Die Sicherheit steckt auch in den Augen. Anti-Beschlag-Leistung Die Visiere von AGV sind mit Max Vision Pinlock® 120* ausgerüstet, der neuesten Entwicklung der Anti-Beschlag-Technologie Pinlock® – der leistungsfähigsten überhaupt. Max Vision hat keine Auswirkungen auf die optische Qualität der großen Visiere von AGV, sodass unter allen Bedingungen maximale Sicht garantiert ist. Absolute Kontrolle über die Straße, immer. Das Visier ist ein Schild Die Visiere der AGV Helme der neuesten Generation wurden mit dem zentralen Verschlussmechanismus aus Metall entwickelt. Dank der zum Schutz der Fahrer aus der MotoGPTM entwickelten Technologie verriegelt der Mechanismus im Falle eines Sturzes, sichert das Visier am Helm und minimiert die Gefahr einer Öffnung. Das Visier schützt wie ein Schild. Aerodynamische Stabilität Die Form wird vom Wind festgelegt. Das keilförmige Kinn ist darauf ausgelegt, den aerodynamischen Widerstand zu verringern und die Luft zu durchschneiden. Die aerodynamischen Spoiler stabilisieren den Helm bei hohen Geschwindigkeiten und leiten die Verwirbelungen über den Fahrer hinweg. Touring, Sport, Racing: Jeder Helm von AGV wird im Windkanal entwickelt, um stabil zu sein und dem Fahrer unter all seinen besonders extremen Gebrauchsbedingungen stets Sicherheit zu geben. Dynamisches Gewicht Durch Analyse der Formen im Windkanal kann ein Helm je nach Geschwindigkeit, mit der er sich durch ein Medium wie die Luft bewegt, leichter gemacht werden. Der Z-lift – die Neigung zum Auf- oder Abwärtsdrücken während der Bewegung – kann ausgenutzt werden, um das statische Gewicht eines Helms zu neutralisieren, sodass er buchstäblich in der Luft schwebt. Die Helme von AGV haben nicht nur ein äußerst geringes Gewicht, sondern nutzen auch dieses Prinzip aus, um die Ermüdung des Nackens während der Fahrt zu verringern. Zum Beispiel ist der K6 bereits bei 90 km/h leichter. Bei 160 km/h wird das Gewicht des Pista GP RR aufgehoben. Belüftung Die Belüftung neu zu erfinden erschien unmöglich. Wir haben es geschafft, indem wir auf die Geschwindigkeit geachtet haben, mit der die Luft durch den Helm strömt, nicht nur auf die Menge. Der vordere Lüftungsschlitz, ein Charakteristikum der Helme von AGV, nutzt die am meisten vom Luftstrom betroffene Stelle des Helms, um einen starken Eingangsdruck zu erzeugen. Die Leitelemente am Kinnschutz der Racing-Helme von AGV, wie dem Pista GP RR, erhöhen die eintretende Luftmenge im unteren Teil des Helms und verbessern den Komfort und die Belüftung auch unter extremen Bedingungen. Venturi-Effekt Eine große Unterstützung für die Belüftung erfolgt durch den Venturi-Effekt. Die Helme von AGV sind darauf ausgelegt, einen Unterdruck im Bereich der hinteren Abzieher zu erzeugen, sodass ein Strudeleffekt entsteht, der die Durchgangsgeschwindigkeit von der Innenseite zur Außenseite des Helms exponentiell erhöht, wodurch der thermische Austausch verbessert wird. Höherer Komfort Die Innenausstattung der Helme von AGV wird aus Materialien von höchster Qualität hergestellt, um einen möglichst reibungslosen und komfortablen Sitz zu gestatten. Alle Helme von AGV sind darauf ausgelegt, Schweiß und Feuchtigkeit äußerst schnell zu absorbieren, um maximalen Komfort und Konzentration auf die Straße zu garantieren. Die äußeren Profile aus Leder oder Stoff sind wasserabweisend, um – selbst bei starkem Regen – zu verhindern, dass die Innenbeschichtung nass wird. Materialsuche Es ist nicht genug, edle Rohmaterialien und moderne Komponenten auszuwählen. Jedes Teil, jeder Mechanismus, jedes Detail wurde entwickelt, um zusammen mit den anderen das Beste zu geben und unter allen Bedingungen die maximale Leistung zu bringen. Durch Verwendung von Carbon in den Schalen und von Titan bei den extra-leichten und höchst widerstandsfähigen DD-Verschlüssen wurde es so möglich, Lüftungsschlitze aus Metalllegierung zu montieren. Schwerer, aber eindeutig widerstandsfähiger als die klassischen Belüftungen aus Kunststoff. So erhält man immer Helme mit dem geringsten Gewicht in der eigenen Kategorie. Hierin steckt das eigentliche Wesen von AGV. Das ist die wahre Perfektion der Obsession. Hinweis Bitte beachten Sie, solange in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben wird: werden alle Helme standardmäßig nur mit der ECE-Prüfung ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet. werden alle Helme, die standardmäßig ein Visier haben, mit einem klaren Visier ausgeliefert, auch wenn anders abgebildet.
Preis: 423.90 € | Versand*: 3.95 € -
AGV K6 S Hyphen Helm, schwarz-weiss-rot, Größe XL für Männer
* Integrierter Spoiler * Optimiert für alle Fahrpositionen * Die Form der Schale wurde darauf ausgelegt, Turbulenzen zu verringern | Artikel: AGV K6 S Hyphen Helm, schwarz-weiss-rot, Größe XL für Männer
Preis: 379.95 € | Versand*: 2.99 € -
Werkzeugtasche FatMax mehrseitige Zugänge
Produktstärken: 2 getrennt zu öffnende Fächer Voluminöse Verstaumöglichkeiten für Hand- oder Elektrowerkzeug,Gepolsterter Tragegurt,Verschließbare Vordertasche,Stabile, freistehende Konstruktion,Schlagfester Kunststoffboden zum Schutz vor Nässe oder Schmutz,Maximale Organisation durch eine Vielzahl von Taschen, Fächern und Schlaufen,Volle Sichtbarkeit
Preis: 85.68 € | Versand*: 3.75 € -
Interaktionen - Arzneimittel und Mikronährstoffe (Gröber, Uwe)
Interaktionen - Arzneimittel und Mikronährstoffe , Vorsicht: Mikronährstoff-Räuber! Ob Antibiotika, orale Antidiabetika, Cholesterinsenker vom Statin-Typ, Diuretika, orale Kontrazeptiva, Osteoporosemittel, Protonenpumpenhemmer oder Zytostatika. Zahlreiche Arzneimittel können mit Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und anderen Mikronährstoffen interagieren. Denn Arzneimittel und Mikronährstoffe benutzen im menschlichen Organismus die gleichen Transport- und Stoffwechselwege. Außerdem kann der durch Arzneimittel ausgelöste Mikronährstoffmangel die unerkannte Ursache für medikationsbedingte Nebenwirkungen sein. Ärzte, Apotheker, Heilberufe und Ernährungsfachkräfte erfahren in diesem Handbuch, worauf sie beim Thema Arzneimittel und Mikronährstoffe achten müssen. Dank des geballten Wissens im praktischen Kitteltaschen-Format kann die Medikation und Lebensqualität der Patienten verbessert werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20150803, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Für die Kitteltasche##, Autoren: Gröber, Uwe, Auflage: 15002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 325, Abbildungen: 14 farbige Abbildungen, 6 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Ernährung und Diätetik; Interaktionen Arzneimittel und Mikronährstoffe; Medizin; Pharmazeutische Praxis, Fachschema: Mikronährstoff~Spurenelement~Diät - Diätetik~Kochen / Diät~Medizin / Diät~Schonkost~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Toxikologie~Apotheke - Apotheker~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege, Fachkategorie: Medizinische Toxikologie~Pharmazie, Apotheke~Familie und Gesundheit, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche, Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Länge: 170, Breite: 118, Höhe: 20, Gewicht: 339, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783804723757, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 498428
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Klicks auf einer Webseite dazu beitragen, den Traffic zu steigern?
Klicks auf einer Webseite zeigen Suchmaschinen, dass die Seite relevant ist, was zu einer höheren Platzierung in den Suchergebnissen führen kann. Mehr Klicks bedeuten auch mehr Besucher auf der Webseite, was den Traffic erhöht. Durch gezielte Optimierung von Inhalten und Call-to-Actions können mehr Klicks generiert werden, um den Traffic weiter zu steigern.
-
Wie kann man Klicks auf seiner Website erhöhen, um mehr Traffic zu generieren?
1. Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann man die Sichtbarkeit der Website verbessern und so mehr organischen Traffic generieren. 2. Durch die Erstellung von qualitativ hochwertigem und relevantem Content kann man das Interesse der Besucher wecken und sie dazu bringen, länger auf der Website zu verweilen. 3. Social Media Marketing und gezielte Werbekampagnen können helfen, die Reichweite der Website zu erhöhen und so mehr Klicks zu generieren.
-
Wie können Klicks auf einer Webseite erhöht werden, um mehr Traffic zu generieren?
1. Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) können relevante Keywords verwendet werden, um die Sichtbarkeit der Webseite zu verbessern. 2. Regelmäßige Aktualisierung von hochwertigem und relevantem Content kann die Besucheranzahl steigern. 3. Die Nutzung von Social Media Plattformen und Online-Werbung kann dazu beitragen, mehr Traffic auf die Webseite zu lenken.
-
Wie kann man die Zugriffe auf eine Webseite erhöhen, um mehr Traffic zu generieren?
Man kann die Zugriffe auf eine Webseite erhöhen, indem man qualitativ hochwertigen Content erstellt, der relevant und interessant für die Zielgruppe ist. Zudem kann man SEO-Techniken anwenden, um die Sichtbarkeit der Webseite in Suchmaschinen zu verbessern. Auch die Nutzung von Social Media und anderen Marketingkanälen kann helfen, mehr Traffic zu generieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Hyphen:
-
Betrachtungen zur Musik (Wittgenstein, Ludwig)
Betrachtungen zur Musik , Bemerkungen zur Musik ziehen sich durch Wittgensteins gesamtes Werk. Das Hören einer Melodie und die Unmöglichkeit, ihren Eindruck zu beschreiben, beschäftigte den Philosophen im Zuge seiner endlosen Versuche, sich über den Charakter des Verstehens und des Meinens klar zu werden. Ob der Wechsel einer Tonart mit der Veränderung des Gesichtsausdrucks vergleichbar ist oder ob Musik überhaupt etwas mitteilt - durch die Hintertür der philosophischen Untersuchung kommt Wittgenstein ihrem Sprachcharakter auf die Spur. Der Komponist Walter Zimmermann hat die Notizen thematisch geordnet und aus Stichwörtern wie »Gesang«, »Grammophon«, »Harmonik« bis »Stille«, »Thema« und »Töne« ein musikalisches Wittgenstein-ABC geschaffen. Das inspirierende, höchst originelle Buch ist unentbehrlich für alle, die noch immer rätseln, warum es so schwer ist, sich redend über musikalische Eindrücke zu verständigen, während beim Spielen alles ganz klar und einfach ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220516, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bibliothek Suhrkamp#1530#, Autoren: Wittgenstein, Ludwig, Redaktion: Zimmermann, Walter, Seitenzahl/Blattzahl: 253, Keyword: ABC; BS 1530; BS1530; Beschreibung von Musik; Bibliothek Suhrkamp 1530; Fibel; Grammophon; Harmonik; Hören; Sprachcharakter; Stille; Wirkung von Musik, Fachschema: Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft, Warengruppe: HC/Musiktheorie/Musiklehre, Fachkategorie: Musikwissenschaft und Musiktheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 29, Gewicht: 474, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Betrachtungen eines Weltreisenden (Scholl-Latour, Peter)
Betrachtungen eines Weltreisenden , Peter Scholl-Latours hellsichtige Analysen bieten auch heute noch Orientierung Niemand hat die internationalen Krisenregionen so oft bereist und die Situationen vor Ort so kenntnisreich beurteilt wie der große Journalist Peter Scholl-Latour. Wie sein gesamtes Werk, so schildert auch diese Auswahl seiner Reportagen die fundamentalen Verwerfungen an den politischen und militärischen Brennpunkten der vergangenen sechs Jahrzehnte. Scholl-Latours hellsichtige Beobachtungen erklären noch heute, warum sich die Weltgemeinschaft in manchen Regionen immer wieder geradezu unlösbaren Konflikten gegenübersieht. 'Scholl-Latour war oft näher an der Realität als andere, die sich von ihrem Wunschdenken leiten ließen.' Daniel Bax, taz Mit einem Vorwort von Ulrich Wickert , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202011, Produktform: Leinen, Autoren: Scholl-Latour, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Themenüberschrift: HISTORY / Military / General, Keyword: Afghanistan; Arabien; Bagdad; Bush; Dschihad; Frankreich; Fremdenlegionär; Golfkrieg; Hamas; Indochina; Irak; Iran; Israel; Kabul; Kairo; Kasachstan; Khomeini; Kirgistan; Kolonialerbe; Krisengebiete; Kurden; Mudschahedin; Palästina; Persien; Russland; Saddam Hussein; Sowjetunion; Syrien; USA; Vietnam; Westen; Ägypten, Fachschema: Asien~Internationale Zusammenarbeit~Asien / Geschichte~Naher Osten - Nahost~Nahost~Kalter Krieg~Krieg / Kalter Krieg~Militärgeschichte, Fachkategorie: Internationale Beziehungen~Krieg und militärische Operationen~Asiatische Geschichte~Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Militärgeschichte, Region: Europa~Asien~Arabische Welt / Arabische Liga~Islamische Länder, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~2000 bis 2009 n. Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Kalter Krieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Propyläen Verlag, Verlag: Propyläen Verlag, Verlag: Propyläen Verlag, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 40, Gewicht: 544, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2250125
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Das Buch der Symbole. Betrachtungen zu archetypischen Bildern
Das Buch der Symbole. Betrachtungen zu archetypischen Bildern , Von Auge über Ei bis zum Regenschirm: Archetypische Symbole und ihre Geschichte , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20170321, Produktform: Leinen, Beilage: mit Lesebändchen und Daumenregister, Redaktion: (Aras), Archive for Research in Archetypal Symbolism, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 808, Abbildungen: 800 Farbabbildungen, Keyword: Archiv für Forschung in der archetypischen Symbolik (ARAS); C.G. Jung; Archetypische Bilder; Rituale und heilige Systeme; Magische Pflanzen; Magische Blumen; Symbolische Energie; Intrapsychische Landschaften; Etymologische Wurzeln von Symbolen, Fachschema: Symbol - Symbolik~Logo~Kunstgeschichte~Kunst~Sematologie~Semiologie~Zeichenlehre~Semiotik~Zeichentheorie~Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen~Flaggen, Embleme, Symbole, Logos~Kunstgeschichte~Semiotik und Semiologie~Analytische Psychologie (C. G. Jung)~Handbuch: Malerei und Kunst, Fachkategorie: Folklore, Mythen und Legenden, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: TASCHEN, Länge: 246, Breite: 172, Höhe: 55, Gewicht: 1799, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns »Der Sandmann«
Zugänge zur Literaturtheorie. 17 Modellanalysen zu E.T.A. Hoffmanns »Der Sandmann« , Literaturtheorie ist ein wichtiger Bestandteil jedes philologischen oder kulturwissenschaftlichen Studiums. Das Feld der Theorien erscheint vielen Studierenden jedoch zunächst oft unübersichtlich und schwer zugänglich. Dieser Band schafft Orientierung, indem er nicht nur verschiedene theoretische Ansätze vorstellt, sondern sie zugleich an ein und demselben Text in ihrer praktischen Anwendung erprobt. Nach dem vollständigen Abdruck von E.T.A. Hoffmanns Erzählung »Der Sandmann« untersuchen 17 ausgewiesene Experten aus dem Blickwinkel von 17 verschiedenen Literaturtheorien den Text. Dabei kommen sowohl klassische Ansätze (Hermeneutik, New Historicism, Rezeptionsästhetik oder Strukturalismus/Literatursemiotik) wie auch neueste Strömungen (Akteur-Netzwerktheorie, Biopoetik, Traumatheorie, Raumtheorie oder Visual/media studies) zu Wort. Eine ausführliche Einleitung und ein Glossar der wichtigsten Fachbegriffe geben zusätzliche Orientierungshilfen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0035, Tendenz: +1,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Klicks auf einer Webseite effektiv erhöht werden, um mehr Traffic zu generieren?
1. Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann die Sichtbarkeit der Webseite verbessert werden, um mehr organischen Traffic zu generieren. 2. Durch die Nutzung von Social Media Plattformen können mehr Nutzer auf die Webseite aufmerksam gemacht werden. 3. Die Erstellung von ansprechenden Inhalten und die regelmäßige Aktualisierung der Webseite können dazu beitragen, mehr Klicks zu generieren.
-
Wie können mehr Klicks auf einer Website generiert werden, um den Traffic zu steigern?
1. Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) können die Rankings in den Suchergebnissen verbessert werden, um mehr organischen Traffic zu generieren. 2. Durch die Verwendung von Social-Media-Marketing können mehr Nutzer auf die Website aufmerksam gemacht werden. 3. Die Erstellung von ansprechenden und relevanten Inhalten kann dazu beitragen, dass Besucher länger auf der Website bleiben und öfter darauf klicken.
-
Wie beeinflussen Online-Zugriffe das Konsumverhalten und die Informationsbeschaffung der Nutzer? Welche Auswirkungen haben steigende Online-Zugriffe auf die traditionellen Medien?
Online-Zugriffe ermöglichen Nutzern eine schnelle und bequeme Informationsbeschaffung sowie Einkaufsmöglichkeiten. Sie beeinflussen das Konsumverhalten durch personalisierte Werbung und Empfehlungen. Steigende Online-Zugriffe führen dazu, dass traditionelle Medien wie Zeitungen und Fernsehen an Bedeutung verlieren und sich vermehrt digitalen Plattformen zuwenden müssen.
-
Wie kann man die Anzahl der Klicks auf eine Website steigern, um mehr Traffic zu generieren?
1. Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) kann man die Sichtbarkeit der Website in den Suchergebnissen verbessern und somit mehr organischen Traffic generieren. 2. Durch die Verwendung von Social Media Marketing kann man die Reichweite der Website erhöhen und mehr Nutzer auf die Seite lenken. 3. Die Erstellung von qualitativ hochwertigem und relevantem Content kann dazu beitragen, dass Nutzer länger auf der Website verweilen und öfter darauf klicken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.